
RATHENAU, Walther, * 29.9. 1867 als Sohn des späteren Begründers der »Allgemeinen Electricitäts-Gesellschaft«, Emil Rathenau (1838 - 1915), in Berlin. Mit 17 Jahren machte er das Abitur. Er diente denn als Einjährig freiwilliger bei den feudalen Pasewalker Kürassieren. Der begeisterte Preuße war ein hervorragender Rei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Walther, deutscher Industrieller und Politiker, * 29. 9. 1867 Berlin, † 24. 6. 1922 Berlin (ermordet); Sohn von Emil Rathenau, seit 1899 im Vorstand der AEG, deren Präsident er 1915 nach dem Tod seines Vaters wurde; Verfasser zahlreicher Schriften auf den Gebieten der Philosophie, der Staats-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rathenau-walther
Keine exakte Übereinkunft gefunden.